BOTANISCHES BRAUEN

„Botanisch gebraut“ ist kein trendiges Label für Marketingzwecke, sondern das althergebrachte Verfahren, das wir zur Herstellung unserer Getränke verwenden − es stammt von Thomas Fentiman.

Durch genau dieses Verfahren unterscheiden sich unsere Produkte von anderen kohlensäurehaltigen Getränken. Es hebt uns von anderen ab und unterstreicht das Markenversprechen und die Qualität von Fentimans: Geschmacksfülle, samtiges Mundgefühl und Luxus.

Das luxuriöse und unverwechselbare Geschmackserlebnis beginnt bei der weltweiten Suche nach den feinsten natürlichen Zutaten.

Klicken Sie auf die Kreise, um mehr zu erfahren.

Nord- und Südamerika

Dank seines abwechslungsreichen Klimas und der riesigen Menge an fruchtbarem Land, kann Amerika eine riesige Vielfalt an feinen Früchten und Pflanzen anbauen.

Pink Grapefruit

Florida

Rose Grapefruit ist einer der größten Vertreter der Familie der Zitrusfrüchte. Sie ist süß-herb und besticht durch ihre leuchtende Farbe. Das säuerliche (und doch süße) Aroma sorgt für den köstlichen Geschmack unseres Pink Grapefruit Tonic Waters − der perfekte Mixer für einen außerordentlich belebenden Gin Tonic.

Europa

Bei Fentimans versuchen wir, so viele Zutaten wie möglich, aus der Nähe unseres Heimatlandes zu beziehen. Zum Glück für uns, gibt es in Europa einige der besten Zutaten der Welt!

HOLUNDER

Europa

Holunder wird in England auf dem Land schon seit Jahrhunderten verwendet. Die zarten weißen Blüten wachsen wild in europäischen Hecken und blühen im Juni pünktlich zum Sommeranfang. Um die Essenz eines englischen Sommers einzufangen, verwenden wir nur die feinsten Holunderblüten und verwandeln sie in ein blasses, florales Getränk − Fentimans Sparkling Elderflower.

ORANGEN

Mittelmeerraum

Unsere sorgfältig ausgewählten Orangen wachsen im Mittelmeerraum und sind für ihren herben und intensiven Zitrusgeschmack bekannt. Durch das gemäßigte Klima reifen die Orangen langsam und entwickeln einen lebendigen und kräftigen Charakter, der unserem Valencian Orange Tonic Water eine besondere Geschmacksfülle gibt.

ROSENÖL

Bulgarien

Rosenöl verleiht unserer Rose Lemonade ihr ganz eigenes und besonderes florales Aroma. Wir beziehen unser Öl aus dem bulgarischen Kazanlak, das bei der einheimischen Bevölkerung als das Tal der Rosen bekannt ist und Rosenöl bester Qualität produziert. Die Rosenblüten werden nur einmal im Jahr in einem engen Zeitfenster geerntet. Sie müssen bei Sonnenaufgang, wenn sie ihren vollen Duft entfalten, von Hand gepflückt und das Öl innerhalb weniger Stunden gewonnen werden. Das Ergebnis ist ein zartes und unvergleichliches Rosenaroma.

Asia

Einige der besten exotischen Zutaten werden auf dem asiatischen Kontinent angebaut.

INGWERWURZEL

China

Ingwerwurzel wird in Asien schon seit Jahrtausenden als Heilpflanze und Kochzutat verwendet. Zweitausend Jahre nach der erstmaligen Einfuhr von Ingwer nach Europa durch die Römer setzt Fentimans die Tradition mit dem Import der feinsten chinesischen Ingwerwurzel fort. Für die Herstellung von Fentimans Ginger Beer wird die Ingwerwurzel zerdrückt, bevor das intensive und würzige Aroma extrahiert und botanisch gebraut wird. Das Ergebnis ist ein komplexer Geschmack − würzig und intensiv.

CHININ

Indonesien

Chinin wurde bekannterweise von britischen Kolonisten zum Schutz vor Malaria verwendet. Es wird aus der Rinde des Chinarindenbaums gewonnen und ist die wichtigste Zutat in Tonic Water. Um ein Premium-Tonic mit seinem merklich trockenen und leicht bitteren Geschmack zu erhalten, ist die Gewinnung des reinsten Chinins unerlässlich. Das Chinin, das wir in unseren Getränken verwenden, hat eine langjährige Verbindung zur Herstellung von Tonic Water in den überseeischen Gebieten der Briten.

Unser erfahrenes Team schafft ein perfekt abgerundetes Aroma mit der Geschmacksfülle, dem Mundgefühl und der Konsistenz, die unsere Kunden von Fentimans erwarten. Um Qualität und Rückverfolgbarkeit zu sichern, machen wir uns den Herstellungsprozess vom Anfang bis zum Ende zu eigen. Unser einfacher Ethos lautet:

Sobald die natürlichen Pflanzenextrakte bezogen und vorbereitet wurden, beginnt das mehrstufige botanische Brauverfahren ...

Zunächst werden die pflanzlichen Zutaten in siedendem Wasser aufgegossen, um die natürlichen Aromen zu extrahieren. Das dauert eine Weile und darf nicht überstürzt werden. Das Verfahren ist für verschiedene pflanzliche Zutaten dasselbe: Der Prozess ergibt eine konzentrierte und abgerundete Flüssigkeit, die anschließend gären kann.

Gärung

Hier beginnt die Magie und Alchemie: mit dem Stoffwechselprozess der Gärung mit lebender Hefe. Sie steht im Mittelpunkt von Fentimans.

Die Gärung erfolgt über einen Zeitraum von sieben Tagen in klassischen offenen viereckigen Gärgefäßen. Dadurch können sich langsam komplexe Aromen entwickeln, während Hefe, Zucker und natürlicher Birnensaft lebendig werden. Während der Gärung entstehen unzählige Aromakomponenten. Diese tragen zur Geschmacksfülle, Komplexität und zum Aroma des Endprodukts bei.

Kreation von Aromen

Um die vergorene Flüssigkeit abzurunden und zu ergänzen, werden betriebsintern natürliche Aromen und ätherische Öle aus sorgfältig ausgewählten Zutaten gewonnen und anschließend mit der vergorenen Flüssigkeit vermischt. Das Ergebnis sind luxuriöse, unverwechselbare und komplexe Aromen.

Es kommen Wasser und natürlicher Rübenzucker hinzu, bevor Karbonisierung für die Spritzigkeit sorgt.

Durch das anschließende Pasteurisieren verlängert sich nicht nur die Haltbarkeit unserer Getränke; der Erwärmungsprozess spielt zudem eine wesentliche Rolle beim Vermischen der verschiedenen ätherischen Öle, Pflanzenextrakte und Aromen.

Das Ergebnis ist ein abgerundetes, süffiges und ausgeglichenes Geschmackserlebnis.

Das versteht man also unter botanischem Brauen

Ein mehrstufiges Verfahren vom Pflanzenextrakt bis in die Flasche, durch das alle Fentimans Getränke ein exquisites Geschmackserlebnis bieten.